Ein großer Teil der Bevölkerung leidet unter Bruxismus und die Patienten erkennen das oft nicht
Bruxismus (oder Brygmus oder Zähneknirschen oder Bruxomanie) ist der unwillkürliche Abrieb oder Pressen von Zähnen, die mit dynamischer seitlicher Bewegung der Kiefer verbunden ist
Häufigste Ursache ist Wut, Anspannung, Stress oder Frustration, Schlafstörungen, Mangel an Zähnen oder Zähne, die schief sind, Unfall, schlechte prothetische Restaurationen
In der Regel während der Nacht entdeckt
Machen Sie Ihre Zähne keine „Empfänger“ von Stress!

Indikationen
- Stoppt den Abrieb von Zähnen
- Verbesserung der Atmung
- Linderung von Schmerzen in Nacken und Schultern
- Verringerung von Kopfschmerzen
- Reduzierung der Beschwerden während des Schlafes
- Reduzierung von Stress an den Kiefergelenken
- Schutz der natürlichen Zähne und der zahnärztlichen Arbeiten vor Verletzungen, die durch das Zähneknirschen verursacht werden
- Reduzierung von Abrieb, Frakturen sowie übermäßigem Verschleiß der Zähne
- Eventuell Reduktion des Schnarchens
Häufige Symptome
- Schmerzen, Verspannungen oder intensives Pressen in den Kiefern nach dem Aufwachen am Morgen
- Kopfschmerzen oder Ohrenschmerzen, vor Allem morgens nach dem Aufwachen
- Zahnempfindlichkeit gegen heiß, kalt, Druck, Süßigkeiten
- Ihr Partner beschwert sich, dass Sie Lärm während des Schlafes machen
- Wenn Sie Ihren Mund auf- und zumachen, klingt ein intensives „Klack“
- Sie bemerken in Ihrer Mundhöhle Verschleiß der Zähne, abgebrochene Zähne, Zähne mit Rissen
- Personen, die ihre Zähne in der Nacht pressen oder knirschen, haben es in der Regel gern, Bleistifte mit ihren Zähnen zu beißen, die Innenseite ihrer Wange zu kauen, oder ihre Nägel zu beißen
1
Erster Besuch
- Abnahme der Patientengeschichte
- Klinische stomatologische Untersuchung
- Überprüfung der Okklusion
- Abnahme von Abdrücken auf individuellem Löffel mit Abdruckmaterial
2
Zweiter Besuch
- Endanpassung
- Einstellung der Okklusion
- Lieferung der Bruxismus-Kunststoffschiene (der Patient muss die Bruxismus-Klammer täglich während des Schlafes tragen)
3
Dritter Besuch
- Erneute Untersuchung nach 7-15 Tagen
- Wiedereinstellung der Okklusion möglich
Wählen Sie den Bereich aus, der Sie interessiert
Zahnaufhellung ( Whitening, Bleaching )
Bonding
Veneers (Verblendschalen)
Vollkeramikkronen
Zirconium Kronen
Ästhetische Zahnfüllungen
Implantate
Parodontaltherapie
Röntgenaufnahmen
Roboter-Zahnmedizin
Zahnextraktion
Endodontie – Wurzelkanaltherapie
Kieferorthopädie
Orthodontie ohne Zahnspange
Brücke (Zahnbrücke)
Zahnkronen
Zahnprothese
Bruxismus-Kunststoffschiene